GEMEINSAMES ENGAGEMENT FÜR DIE STADT AM STROM

Das Leben in Wesseling ist lebenswert!

Die Bürgerstiftung Wesseling ist politisch, wirtschaftlich und religiös unabhängig und genießt deshalb ein hohes Vertrauen – sowohl bei den Stiftern als auch bei denen, die Hilfe benötigen.

Wir helfen auf vielfältige Weise, sei es durch Zeit, durch persönliche Zuwendung oder Beratung, oder auch mit Geld. Die Bürgerstiftung Wesseling ist in vielen Bereichen seit Jahren zuverlässiger Partner  der Kommune. Wir verstehen uns als Ideen und Impulsgeber, um für die Bürgergemeinschaft Wesseling gemeinsam Neues oder Besseres zu erreichen.

Die Bürgerstiftung wünscht sich eine breite Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und Organisationen, sei es durch finanzielle Beiträge oder durch das Einbringen von Zeit oder Ideen.

Gemeinsam in unsere Wesselinger Zukunft!

Aktuelles

Hier finden Sie die aktuellen Neuigkeiten unserer Bürgerstiftung

mehr...

Projekte

hier finden Sie unsere Projekte

mehr...

Gallerie

hier geht es zu unserer Bildergallerie

mehr...

17.10. „Alles fließt…“ in der Kulisse von und mit Prof. Dr. med. Stephan Roth

im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Alles im Fluss“ konnten wir für diese Veranstaltung den Leiter der Urologischen Universitätsklinik Prof. Dr. med. Stephan Roth für diesen Vortrag gewinnen. Wir freuen uns auf seinen herausragenden Vortrag am Freitag Abend den 17.10.2025 um 18:00 Uhr in der Kulisse in Wesseling, Kölner Str. 16. (um Voranmeldung unter 02236/4806825 wird gebeten.

Mehr lesen

Anne und Wolf Körner-Gedächtnispreis 2025 verliehen

Am 21.9.2025 wurde im Rahmen der Ehrungsmatinée des TuS Wesseling auch der „Anne und Wolf Körner-Gedächtnispreis“ 2025 für besonderes ehrenamtliches Engagement im Jugendsport verliehen. In diesem Jahr ging der von ehemaligen Handballern des TuS Wesseling in Kooperation mit der Bürgerstiftung Wesseling gestiftete und mit je 1.000 Euro dotierte Preis zum dritten Mal vergeben. An der…

Mehr lesen

Unterstützung des Wesselinger Stadtfestes „Rettet das Stadtfest 2025“

Mit Schreiben vom 5.5.2025 hat Wesselings Bürgermeister Ralph Manzke die Wirtschaft sowie die Bürgerinnen und Bürger Wesselings dazu aufgerufen, durch Sponsoring und Spenden mitzuhelfen, das Wesselinger Stadtfest 2025 zu retten. Aufgrund der am 9. April für die Stadt Wesseling verhängten Haushaltssperre sei auch die Finanzierung und Durchführung des Stadtfestes gefährdet, wenn nicht zusätzliche finanzielle Unterstützung…

Mehr lesen

Anne und Wolf Körner Gedächtnispreis 2025

Über die Preisvergabe Vorschläge für mögliche Preisträger können von jedem Bürger Wesselings oder anderen Personen, die Verbindungen zur Wesselinger Sportszene haben, eingereicht werden. Vorschläge müssen bis zum 31.5. eines jeden Jahres eingegangen sein. • Für den Preis können Personen, Vereine oder Organisationen vorschlagen werden, die im Sinne des Gedächtnispreises (weitgehend) ehrenamtliches Engagement im Wesselinger Jugendsport…

Mehr lesen

Trauer- Café in Wesseling

Die Bürgerstiftung unterstützt das Trauercafé in Wesseling Der Verlust eines geliebten Menschen verändert das ganze Leben, nichts ist mehr so, wie es einmal war. Viele Bereiche werden berührt: in der Familie, im Alltag, im Berufsleben, im Freundes- oder Nachbarschaftskreis. Trauern hilft, den Verlust zu verarbeiten. Es hilft zu verstehen, was geschehen ist. Die Stadt Wesseling,…

Mehr lesen

Jubiläum 20 Jahre Bürgerstiftung Wesseling

v.l. Joachim Ohn, Frank Müller, Ralph Manzke, Harald Nauroschat, Monika Engels-Welter, Helmut Halbritter, Simone Standl, Dr. Sören Dengg

Mehr lesen

Anne und Wolf Körner – Preis 2024

Im Geiste von Anne und Wolf Körner ehren wir mit dem nach ihnen benannten Gedächtnispreis das vorbildliche ehrenamtliche Engagement im Bereich des Jugendsports unserer Stadt Wesseling. Es ist der Bürgerstiftung eine Ehre und Freude, dies zu unterstützen. Dank des Einsatzes ehemaliger Handballspielerinnen und -spieler des TuS Wesseling und den daraus resultierenden Spendern für den Preis,…

Mehr lesen

Was uns bewegt

In Zusammenarbeit mit der Stadt Wesseling, dem Mittelstand und der Industrie möchte die Bürgerstiftung Wesseling folgende Ziele erreichen: 1. Impulse für das „WIR“ in Wesseling geben 2. Initiativen zu stärken 3. Engagement und Verantwortung der Bürger zu stärken um gegenseitig für einander da zu sein 4. Beteiligungsstrukturen, Gestaltungsmöglichkeiten und Mitbestimmung für ein besseres Miteinander zu…

Mehr lesen

Vermächtnis hinterlassen

Wenn Sie der Bürgerstiftung oder Ihrer eigenen Stiftung bestimmte Geldbeträge, Sparkonten, Wertpapiere, Immobilien oder Unternehmensanteile vermachen möchten, können Sie das in Form eines Vermächtnisses machen. Dafür schreiben Sie in Ihr Testament, was genau an die Stiftung vererbt werden soll. Mit einem Vermächtnis können Sie die ausgewählte Stiftung ohne weitere Verpflichtungen mit Vermögensgegenständen oder -anteilen stärken.

Mehr lesen

Bürgerbahnhof

Auf Einladung der Bürgerstiftung Landshut besichtigten wir 2014 das von ihr erbaute Bürgerzentrum. Dort werden bis heute die verschiedensten Beratungsleistungen, Schulungen und Hilfen angeboten. Es gibt einen gern genutzten Partyraum und der Fußballverein unter demselben Dach hat endlich ein Zuhause direkt am dortigen Fußballplatz. Nach der Rückkehr ergab sich im Rahmen einer Unterredung mit Erwin…

Mehr lesen