17.10. „Alles fließt…“ in der Kulisse von und mit Prof. Dr. med. Stephan Roth

im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Alles im Fluss“ konnten wir für diese Veranstaltung den Leiter der Urologischen Universitätsklinik Prof. Dr. med. Stephan Roth für diesen Vortrag gewinnen. Wir freuen uns auf seinen herausragenden Vortrag am Freitag Abend den 17.10.2025 um 18:00 Uhr in der Kulisse in Wesseling, Kölner Str. 16. (um Voranmeldung unter 02236/4806825 wird gebeten.

Weiterlesen

Anne und Wolf Körner-Gedächtnispreis 2025 verliehen

Am 21.9.2025 wurde im Rahmen der Ehrungsmatinée des TuS Wesseling auch der „Anne und Wolf Körner-Gedächtnispreis“ 2025 für besonderes ehrenamtliches Engagement im Jugendsport verliehen. In diesem Jahr ging der von ehemaligen Handballern des TuS Wesseling in Kooperation mit der Bürgerstiftung Wesseling gestiftete und mit je 1.000 Euro dotierte Preis zum dritten Mal vergeben. An der…

Weiterlesen

Trauer- Café in Wesseling

Die Bürgerstiftung unterstützt das Trauercafé in Wesseling Der Verlust eines geliebten Menschen verändert das ganze Leben, nichts ist mehr so, wie es einmal war. Viele Bereiche werden berührt: in der Familie, im Alltag, im Berufsleben, im Freundes- oder Nachbarschaftskreis. Trauern hilft, den Verlust zu verarbeiten. Es hilft zu verstehen, was geschehen ist. Die Stadt Wesseling,…

Weiterlesen

Anne und Wolf Körner – Preis 2024

Im Geiste von Anne und Wolf Körner ehren wir mit dem nach ihnen benannten Gedächtnispreis das vorbildliche ehrenamtliche Engagement im Bereich des Jugendsports unserer Stadt Wesseling. Es ist der Bürgerstiftung eine Ehre und Freude, dies zu unterstützen. Dank des Einsatzes ehemaliger Handballspielerinnen und -spieler des TuS Wesseling und den daraus resultierenden Spendern für den Preis,…

Weiterlesen

Was uns bewegt

In Zusammenarbeit mit der Stadt Wesseling, dem Mittelstand und der Industrie möchte die Bürgerstiftung Wesseling folgende Ziele erreichen: 1. Impulse für das „WIR“ in Wesseling geben 2. Initiativen zu stärken 3. Engagement und Verantwortung der Bürger zu stärken um gegenseitig für einander da zu sein 4. Beteiligungsstrukturen, Gestaltungsmöglichkeiten und Mitbestimmung für ein besseres Miteinander zu…

Weiterlesen

Vermächtnis hinterlassen

Wenn Sie der Bürgerstiftung oder Ihrer eigenen Stiftung bestimmte Geldbeträge, Sparkonten, Wertpapiere, Immobilien oder Unternehmensanteile vermachen möchten, können Sie das in Form eines Vermächtnisses machen. Dafür schreiben Sie in Ihr Testament, was genau an die Stiftung vererbt werden soll. Mit einem Vermächtnis können Sie die ausgewählte Stiftung ohne weitere Verpflichtungen mit Vermögensgegenständen oder -anteilen stärken.

Weiterlesen

Bürgerbahnhof

Auf Einladung der Bürgerstiftung Landshut besichtigten wir 2014 das von ihr erbaute Bürgerzentrum. Dort werden bis heute die verschiedensten Beratungsleistungen, Schulungen und Hilfen angeboten. Es gibt einen gern genutzten Partyraum und der Fußballverein unter demselben Dach hat endlich ein Zuhause direkt am dortigen Fußballplatz. Nach der Rückkehr ergab sich im Rahmen einer Unterredung mit Erwin…

Weiterlesen

Gründungsstifter

Logo Bürgerstiftung

Dr. Friedhelm Kader (✝), Hans L. Tietmann (✝), Stephan Rodtmann, Kaspar Poensgen Städtereinigung GmbH, Dr. Hans Joachim Vogt, Ohn Versorgungstechnik GmbH, Wolfgang Ulrich Kessler, Dr. Ira Ottmann, Helmut Gratzfeld, Karosseriebau Jürgen und Andreas Keilhau, Rathaus Buchhandlung, Degussa AG Werk Wesseling, GVG mbH, VR Bank Rhein – Erft e.G., Hans Graf Bauunternehmung GmbH & Co. KG,…

Weiterlesen

„Musik am Strom“

Erste Musikmesse im Rheinforum mit Workshops, Konzerten, Musikalienflohmarkt und Informationsständen. Der Termin für dieses Jahr ist am 03.06. ab 14:00 Uhr im Rheinforum in Wesseling mehr erfahren Sie HIER

Weiterlesen

Leitbild Wesseling

Unser „Leitbild für Wesseling“, Implementation der Agenda 2030 in Wesselinger Leben, Schwerpunkt „sustainable developement goals“ sogenannte SDGs, Nachhaltigkeitsziele, die bei jeder Aktion und Initiative von Stadt und Organisationen berücksichtigt werden sollen.

Weiterlesen